Fastenwandern
Fastenwandern verbindet das Heilfasten mit dem Wandern. Beides zugleich bildet eine perfekte Kombination: Fasten entschlackt den Körper. Im freiwilligen Verzicht liegt zudem die einmalige Chance zu innerer Ruhe, Klarheit, Gelassenheit, Kraft und Freiheit zu kommen. Alte eingefahrene Muster und Probleme können erkannt und einer Lösung zugeführt werden. Durch Achtsamkeitsimpulse werden die Prozesse der inneren Einkehr zusätzlich angeregt. Die intensive Bewegung an der frischen Luft kurbelt den Kreislauf an und verstärkt die fastenbedingte Ausscheidung von Stoffwechselschlacken. Die Lungen und die Haut scheiden verstärkt Giftstoffe aus und reinigen somit den ganzen Körper.
HERSBRUCKER SCHWEIZ
Wir wandern in der Hersbrucker Schweiz. Von uns Nürnbergern liebevoll als „Fränkische“ bezeichnet, gehört sie eigentlich korrekterweise nicht zu dieser, sondern ist die kleine Schwester der Fränkischen Schweiz. Romantische Täler, Wälder, Seen und naturbelassene Landschaften sowie eine markante Felslandschaft laden ein, entdeckt zu werden.
UNTERBRINGUNG
Unser Hotel Kainsbacher Mühle liegt im Herzen der Hersbrucker Schweiz. Das über 700 Jahre alte Anwesen verfügt über einen hauseigenen weitläufigen Park mit Bächen, Teich und Feuerstelle zum Spazierengehen, Ausruhen oder Meditieren. Ein exklusiver Wellnessbereich mit Indoor-Pool, Sauna und kleinem Fitness-Bereich lädt ebenfalls zum Entspannen ein. Für jeden Teilnehmer steht ein Einzelzimmer zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie auch Zweibettzimmer erhalten.
PROGRAMM
Um 17.30h treffen wir uns am ersten Abend in unserem Seminarraum zu einer Kennenlernrunde und einer Einführung in das Fasten. Am 2. Tag beginnt das Tagesprogramm. Morgens bieten wir Gymnastik mit Elementen aus dem Yoga und Pilates an, abends Impulse zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Tagsüber wandern wir auf immer neuen Wegen durch die unmittelbare Umgebung. Auch auf den geführten Wanderungen werden wir Impulse zur Achtsamkeit geben.
Ihr persönliches Wohlbefinden steht an erster Stelle. Sie können jederzeit spontan entscheiden, an welchen Angeboten Sie teilnehmen möchten und sich auch ausklinken, wenn Sie lieber für sich bleiben, einen Tag im Spa-Bereich verbringen oder etwas anderes unternehmen möchten. Möglicherweise werden Sie überrascht sein, wie viel Energie Sie durch das Fasten bekommen.
VORBEREITUNG
TEILNEHMER*INNEN
Willkommen sind alle Menschen ab 18 Jahren, die sich auf die intensive Erfahrung des Heilfastens einlassen möchten und Freude daran haben, sich in der Natur zu bewegen. Sie können alleine oder gemeinsam mit Freund*innen oder Partner*in kommen. Besondere Fitness wird nicht vorausgesetzt. Wir werden in einem gemächlichen Tempo wandern und Pausen machen. Jede Wanderung ist so aufgebaut, dass Sie auch die Möglichkeit haben, abzukürzen oder zu verlängern. Sollten Sie körperliche Einschränkungen haben, können wir gerne vorab klären, inwiefern eine Teilnahme an den Wanderungen trotzdem möglich ist.
Ein stabiler Gesundheitszustand wird vorausgesetzt. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie aufgrund von Erkrankungen beim Heilfasten besondere Maßnahmen beachten sollten, klären Sie das im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt ab.
FASTENLEITUNG
Katrin Rödl, Heilpraktikerin. Hormontherapie und Darmgesundheit. In eigener Praxis in Nürnberg
Doris Wallraff, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin.
HYGIENEKONZEPT
KOSTEN
ANMELDUNG
TERMINE
Sonntag, 28.03. – Samstag, 03.04.2021
Samstag, 30.10. – Freitag, 05.11.2021
Bei der bewährten und beliebten Heilfastenmethode von Otto Buchinger wechseln sich körperlich und geistig aktive Phasen ab. Das Buchingerfasten sieht frisch gepresste Gemüse- oder Obstsäfte sowie eine klare Gemüsebrühe vor. Neben ausgesuchten Kräutertees, Ingwer- und Zitronenwasser steht frisch gefiltertes zellverfügbares Wasser zur Verfügung.
Wir wandern in der Hersbrucker Schweiz. Von uns Nürnbergern liebevoll als „Fränkische“ bezeichnet, gehört sie eigentlich korrekterweise nicht zu dieser, sondern ist die kleine Schwester der Fränkischen Schweiz. Romantische Täler, Wälder, Seen und naturbelassene Landschaften sowie eine markante Felslandschaft laden ein, entdeckt zu werden.
Wir wandern täglich zwischen 10-15 km bzw. vier bis fünf Stunden. Je nach Fitnesslevel besteht bei allen Wanderungen die Möglichkeit, abzukürzen und zu verlängern.
Unser Hotel Kainsbacher Mühle liegt im Herzen der Hersbrucker Schweiz. Das über 700 Jahre alte Anwesen verfügt über einen hauseigenen weitläufigen Park mit Bächen, Teich und Feuerstelle zum Spazierengehen, Ausruhen oder Meditieren. Ein exklusiver Wellnessbereich mit Indoor-Pool, Sauna und kleinem Fitness-Bereich lädt ebenfalls zum Entspannen ein. Für jeden Teilnehmer steht ein Einzelzimmer zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie auch Zweibettzimmer erhalten.
Sie können mit dem Auto anreisen oder mit dem Zug oder der S-Bahn von Nürnberg Hauptbahnhof kommend bis zur Haltestelle Hersbruck und dann weiter mit dem Bus 334 bis zur Haltestelle Kainsbach fahren. Die Zimmer stehen Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung.
Um 17.30h treffen wir uns am ersten Abend in unserem Seminarraum zu einer Kennenlernrunde und einer Einführung in das Fasten. Am 2. Tag beginnt das Tagesprogramm. Morgens bieten wir Gymnastik mit Elementen aus dem Yoga und Pilates an, abends Impulse zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Tagsüber wandern wir auf immer neuen Wegen durch die unmittelbare Umgebung. Auch auf den geführten Wanderungen werden wir Impulse zur Achtsamkeit geben.
Ihr persönliches Wohlbefinden steht an erster Stelle. Sie können jederzeit spontan entscheiden, an welchen Angeboten Sie teilnehmen möchten und sich auch ausklinken, wenn Sie lieber für sich bleiben, einen Tag im Spa-Bereich verbringen oder etwas anderes unternehmen möchten. Möglicherweise werden Sie überrascht sein, wie viel Energie Sie durch das Fasten bekommen.
An unserem letzten gemeinsamen Abend bieten wir einen Vortrag für die Aufbautage im Anschluss an das Heilfasten an. Sie können, gerne auch kurzfristig, entscheiden, ob Sie das Fasten zuhause fortsetzen möchten oder am gemeinsamen Fastenbrechen an unserem letzten gemeinsamen Morgen vor der Abschlussrunde teilnehmen möchten.
14 Tage vor dem Seminar erhalten Sie Seminarunterlagen von uns, in denen Sie detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung auf das Heilfasten finden. Erfahrene Faster können schon vor dem Seminar mit dem Fasten beginnen. Erstfastern empfehlen wir, erst vor Ort unter fachgerechter Anleitung mit dem Fasten zu beginnen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse und werden behutsam und fachkundig in das Fasten eingewiesen. Informationen zur Ausrüstung gibt es zwei Wochen vorher zusammen mit den allgemeinen Unterlagen.
Willkommen sind alle Menschen ab 18 Jahren, die sich auf die intensive Erfahrung des Heilfastens einlassen möchten und Freude daran haben, sich in der Natur zu bewegen. Sie können alleine oder gemeinsam mit Freund*innen oder Partner*in kommen. Besondere Fitness wird nicht vorausgesetzt. Wir werden in einem gemächlichen Tempo wandern und Pausen machen. Jede Wanderung ist so aufgebaut, dass Sie auch die Möglichkeit haben, abzukürzen oder zu verlängern. Sollten Sie körperliche Einschränkungen haben, können wir gerne vorab klären, inwiefern eine Teilnahme an den Wanderungen trotzdem möglich ist.
Ein stabiler Gesundheitszustand wird vorausgesetzt. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie aufgrund von Erkrankungen beim Heilfasten besondere Maßnahmen beachten sollten, klären Sie das im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt ab.
Um eine angenehme vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf maximal 16.
Katrin Rödl, Heilpraktikerin. Hormontherapie und Darmgesundheit. In eigener Praxis in Nürnberg
Doris Wallraff, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin.
Wir werden beide selbst nicht am Fasten teilnehmen.
Für die gesamte Veranstaltung liegt ein Hygienekonzept vor, das wir kurz vor der Veranstaltung aktualisieren. Der Gemeinschaftsraum ist groß genug, so dass 18 Menschen mit einem Abstand von 1,5 m Platz nehmen können. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes wird auf Wegen innerhalb des Hotels ebenso obligatorisch sein wie regelmäßiges Desinfizieren und Lüften der Räume.
Für Fastenleitung, Programm und Betreuung. berechnen wir 350 EUR. Die Kontodaten zur Überweisung erhalten Sie bei der Anmeldung. Für sechs Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Verpflegung berechnet das Hotel Kainsbacher Hof je nach Teilnehmerzahl zwischen 600 und 639 EUR.
Bitte melden Sie sich schriftlich bei Katrin Rödl
an. Es ist ein Zimmer für Sie im Kainsbacher Hof
reserviert. Bitte nehmen Sie zur Anmeldung dort direkt Kontakt mit dem Hotel auf. Ihre Anmeldung gilt als verbindlich.
Sonntag, 28.03. – Samstag, 03.04.2021
Samstag, 30.10. – Freitag, 05.11.2021